| Befehl
(Kurzform): |
Befehl: |
Bedeutung: |
Beispiel: |
| |
|
|
|
| cp |
copy |
kopieren
von Dateien und Verzeichnissen |
copy
alt.txt neu.txt |
| mv |
move |
verschieben
von Dateien und Verzeichnissen |
mv
alt.pdf neu.pdf; mv neu.pdf texte/ |
| rm |
remove |
löschen
von Dateien und Verzeichnissen |
rm
mist.txt; rm texte/ |
| rmdir |
remove
directory |
leeres
Verzeichnis löschen |
rmdir
leer/ |
| touch |
touch |
leere
Datei anlegen |
|
| cat |
cat |
Dateiinhalt
anzeigen und zum Prompt zurückkehren |
cat
datei.txt |
| |
cat |
neue
Datei neu.txt anlegen, der Inhalt wird danach eingetippt,
abschliessen mit Ctrl-d |
cat
> neu.txt |
| |
cat |
Text
an hallo.txt anhängen, abschliessen mit Ctrl-d |
cat
>> hallo.txt |
| |
cat |
den
Inhalt von neu.txt an hallo.txt anhängen |
cat
neu.txt >> hallo.txt |
| cd |
change
directory |
Verzeichnis
wechseln |
cd
..; cd /etc/bin/ |
| ls |
list
directory |
Inhalt
eines Verzeichnisses auflisten |
ls;
ls /var/log/ |
| pwd |
|
gibt
den aktuellen Pfad aus |
|
| more |
|
Dateiinhalt
anzeigen (Pager-Funktion) |
|
| less |
|
wie
more, aber komfortabler |
|
| find |
|
Dateien
suchen |
|
| locate |
|
wie
find, basiert aber auf einer Datenbank und ist daher schneller |
|
| grep |
|
Durchsucht
z.B. eine Datei nach einer Zeichenkette |
grep
text text-datei.txt |
| ln |
link |
erzeugt
einen symbolischen Link |
ln
-s |
| fdformat |
|
Formatierung |
fdformat /dev/fd0 |
| fdisk |
|
Festplatten Partitionierung |
|
| free |
|
Info über RAM und Swap |
|
| |
|
|
|
|
Benutzerverwaltung,
Zugriffsrechte,
System und weiterführende allg. Befehle
|
| |
|
|
|
| chmod |
change
mode |
Zugriffsrechte
ändern |
chmod
g+x script.pl |
| |
|
|
|
| chown |
change
owner |
Besitzer
ändern |
chown
me.users datei |
| |
|
|
|
| logout |
|
sich
vom System abmelden |
|
| useradd |
|
einen
neuen Benutzer anlegen |
|
| passwd |
|
Passwort
ändern |
|
| man
|
Manual |
Manpages |
|
| info |
|
anderes
Informationssystem mit mehr Möglichkeiten |
info
tar |
| df |
|
Informationen
über den benutzten und verfügbaren Plattenplatz |
|
| free |
|
wie
df, aber für Arbeitsspeicher und Swap |
|
| du |
disk
usage |
gibt
an, wieviel Platz ein Verzeichnis braucht |
|
| ps |
process
status |
listet
laufende Prozesse auf |
ps
ax (f. alle Prozesse) |
| kill |
|
Prozesse
beenden |
|
| top |
|
zeigt
laufende Prozesse mit der Systemauslastung an. Zum Beenden q
|
|
| |
|
|
|
| tar |
|
Dateien
archivieren |
einpacken: tar
cvzf archiv.tar.gz /etc
auspacken: tar xvzf archiv.tar.gz
Die komprimierten Archive (Option z) tragen die Endung .tar.gz
oder .tgz, die unkomprimierten .tar |
| gzip,
gunzip |
|
Dateien
komprimieren |
gzip
hello; gunzip hello.gz |
| mount |
|
Einbinden
von Devices ins Dateisystem |
mount /dev/hdc |
| umount |
|
Entfernen
von Devices aus dem Dateisystem |
|
| shutdown |
|
System
anhalten |
|
| |
|
|
|
| Alt+F1
bis Alt+F6 |
|
Konsole
wechseln |
|
| Alt+F7 |
|
Zu
X11 wechseln |
|
| Ctrl+Alt+F1
bis Ctrl+Alt+F6
|
|
von
X11 zu einer Konsole wechseln |
|
| |
|
|